Nilgansfamilie

Liebe Besucher,
heute hat eine junge Nilgansfamilie am Teich ihr Quartier bezogen, obwohl wir das Schilf regelmäßig auf Nester kontrolliert haben. Das Paar hat vermutlich im nahe gelegenen Gebüsch gebrütet. Zum Schutz der Tiere, die nicht gefüttert werden sollen, haben wir einen Zaun aufgestellt. Damit soll erreicht werden, dass die Nilgänse auf der gegenüberliegenden Uferseite heimisch werden und die Gäste des Restaurants “ Zum wilden Esel“ nicht belästigen oder um Futter betteln.

Wir brauchen Ihre Mithilfe: BITTE FÜTTERN SIE DIE TIERE NICHT! Vielen Dank.


Fotos: Sabine Klein

WEITERE BEITRÄGE

Apfelmarkt 2023

SAVE THE DATE: 24. September 2023 Alle Jahre wieder. Der Apfelmarkt in Flörsheim-Weilbach ist mittlerweile eine überaus beliebte, jährlich wiederkehrende Tradition. Wie immer dürfen die

Fitnesstrail jetzt mit QR-Codes

Seit fast 2 Jahren ist unser Fitnesstrail fester Bestandteil des Freizeitgeländes am Regionalpark-Portal. Nun konnten wir die Beschilderung mit QR-Codes vom Deutschen-Turner-Bund nachrüsten und bedanken

Spielpark Hochheim

Update 24.07.2023 Leider bleibt der Rutschenturm vorerst gesperrt. Wir informieren an dieser Stelle, sobald die Sperrung aufgehoben werden kann. Update 05.07.2023: Wiedereröffnung Im Zusammenhang mit

Die FFH-Sommerchallenge: 100 Dinge, die Du in Hessen erlebt haben musst“

Wir freuen uns sehr, dass es 2 unserer "Locations" in die diejährige FFH-Sommerferienaktion von Hit Radio FFH geschafft haben: "Die FFH-Sommerchallenge - 100 Dinge, die

Sauberhafter Kindertag

Die Regionalpark MainPortal gGmbH beteiligte sich am "Sauberhaften Kindertag" am 9. Mai 2023 durch eine Spende von 30 Greifzangen an die städtische "Kindertagesstätte Farbenzauber" in

Tag der Erde am 23.04.2023

Der Tag der Erde 2023 konnte in diesem Jahr am 23. April an "Vor-Corona-Zeiten" anknüpfen und ohne Auflagen und Einschränkungen durfte das Umwelt-Fest auf dem

Frohe Weihnachten

Mit einigen aktuellen Winterimpressionen wünschen wir allen Besuchern, Mitarbeitern, Helfern, Freunden und Förderern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Die Geschäftsstelle

Neue Schmetterlingsart entdeckt

Jedes Jahr erkundet ein Expertenteam die Weilbacher Kiesgruben, um die Artenvielfalt der hier heimischen Lebewesen zu kartieren. Bei seinen 3 Rundgängen im Naturschutzgebiet zur Erfassung

Apfeltag 2022

Am 18. September 2022 fand am Regionalpark Portal Weilbacher Kiesgruben wieder der beliebte Öffentlichkeitstag rund um das Thema APFEL statt. Die GRKW war mit einem

Teich im Rosarium befüllt

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit war der Wasserstand in den Teichen im Rosarium erneut stark gesunken. Mit einem Feuerwehreinsatz am Mittwoch, 3. August, wurde Frischwasser nachgefüllt.

Back to Top