Sanierungsbedingte Schließung Spielpark Hochheim bis Anfang Juni 2023

Update 05.05.2023: Der neue Turm wird errichtet.
Am Freitag, den 5. Mai 2023, war es endlich so weit: nach mehrmonatiger, witterungsbedingter Verspätung wurde der neue Spielturm auf dem Spielpark Hochheim montiert und aufgestellt.
Der neue Turm hat mit mehr als 11 Metern die gleiche Höhe wie der alte Turm , er wurde allerdings nicht mehr in Holzbauweise errichtet. Das moderne Design wurde in Metallbauweise konstruiert und ist mit drei Podest-Netzen ausgestattet. Das oberste Podest-Netz befindet sich in 7m Höhe. Da der gesamte Turm mit allen Anbauten ein Gewicht von 5 Tonnen hat, war für die Montage ein Schwerlastkran erforderlich, für den die Baustraße ertüchtigt wurde. Der Rutschenteil des Turms wird eine Länge von 28 Metern haben. Ein Höhenunterschied von 14 Metern wird für viel Rutschvergnügen sorgen. Um das Rutscherlebnis weiter zu steigern, wurden in die Rutsche 12 Oberlichter eingebaut. Ergänzt wird der Spielturm durch eine Neugestaltung des Hügels: Zukünftig wird ein Spiralweg zum Spielturm führen und gemütliche Sitzbänke werden zum Verweilen einladen.
Aufgrund der Bauarbeiten wird der Spielpark noch bis Ende Mai geschlossen sein. Nach Beendigung der Arbeiten mit schwerem Gerät wird eine Teilöffnung im vorderen Bereich ab dem 1. Juni 2023 erfolgen. Nach Abschluss der Pflanz- und Wegarbeiten wird das ganze Areal voraussichtlich wieder ab dem 1. Juli 2023 zu Spiel und Spaß einladen.

Beginn der Sanierungsarbeiten im Herbst 2022:
Mit dem Abbruch von Teilen der Hängebrückenlandschaft und des Rutschenturms in der Woche vom 04. bis 07. Oktober 2022 ging der Ausbau des 1. Bauabschnitts zur Neugestaltung des Spielparks in die heiße Phase. Bei schönem Wetter und abgetrocknetem Boden fiel als letzes der große Rutschenturm, dessen Holzkonstruktion stellenweise bereits sehr marode war. Wir weisen nochmals darauf hin, dass der Spielpark aufgrund der Baumaßnahme vorerst geschlossen bleibt. Bitte ermöglichen Sie uns einen reibungslosen Betrieb der Baustelle, indem Sie dem Spielpark in dieser Zeit fernbleiben. In den kommenden Wochen ist mit erhöhtem Anlieferverkehr durch Lkw’s und Baustellenbetrieb mit Großgeräten zu rechnen. Die Besuchertoiletten wurden für den Zeitraum der Bauarbeiten abgebaut.

Wir freuen uns auf die Wiedereröffnung im Sommer und werden weiter an dieser Stelle über den Baufortschritt informieren.

Fotos: Dr. Mathias Bausback, Peter Schmitz

WEITERE BEITRÄGE

Sauberhafter Kindertag

Die Regionalpark MainPortal gGmbH beteiligte sich am "Sauberhaften Kindertag" am 9. Mai 2023 durch eine Spende von 30 Greifzangen an die städtische "Kindertagesstätte Farbenzauber" in

Tag der Erde am 23.04.2023

Der Tag der Erde 2023 konnte in diesem Jahr am 23. April an "Vor-Corona-Zeiten" anknüpfen und ohne Auflagen und Einschränkungen durfte das Umwelt-Fest auf dem

Frohe Weihnachten

Mit einigen aktuellen Winterimpressionen wünschen wir allen Besuchern, Mitarbeitern, Helfern, Freunden und Förderern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Die Geschäftsstelle

Neue Schmetterlingsart entdeckt

Jedes Jahr erkundet ein Expertenteam die Weilbacher Kiesgruben, um die Artenvielfalt der hier heimischen Lebewesen zu kartieren. Bei seinen 3 Rundgängen im Naturschutzgebiet zur Erfassung

Apfeltag 2022

Am 18. September 2022 fand am Regionalpark Portal Weilbacher Kiesgruben wieder der beliebte Öffentlichkeitstag rund um das Thema APFEL statt. Die GRKW war mit einem

Teich im Rosarium befüllt

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit war der Wasserstand in den Teichen im Rosarium erneut stark gesunken. Mit einem Feuerwehreinsatz am Mittwoch, 3. August, wurde Frischwasser nachgefüllt.

Wasserknappheit im MTK!

Allgemeinverfügung: Ausschluss des Gemeingebrauchs und des Eigentümer- bzw. Anliegergebrauchs im Hinblick auf die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Ge-wässern Auf Grundlage des § 100 Abs.

Bitte nicht füttern!!

Liebe Besucher des Regionalpark-Portals und der Weilbacher Kiesgruben, sie versuchen es fast in jedem Jahr aber dieses Jahr haben sie es geschafft: ein Nilganspaar hat

Apfelwein von der Regionalparkroute

Liebe Besucher der Regionalparkroute, Liebe Besucher der Flörsheimer Warte, unseren Apfelwein von Äpfeln entlang der Regionalparkroute können Sie nun auch an der Flörsheimer Warte kaufen.

Tag der Erde am 24. April 2022

Am 24. April 2022 fand auf dem Gelände der Weilbacher Kiesgruben der schon traditionelle "Tag der Erde" anlässlich des internationalen Umweltschutztages statt. Mitgewirkt haben viele

Back to Top