Die FFH-Sommerchallenge: 100 Dinge, die Du in Hessen erlebt haben musst“

Wir freuen uns sehr, dass es 2 unserer „Locations“ in die diejährige FFH-Sommerferienaktion von Hit Radio FFH geschafft haben:

„Die FFH-Sommerchallenge – 100 Dinge, die Du in Hessen erlebt haben musst“

Wenn Ihr dem Link folgt, gelangt Ihr zum Gewinnspiel. Ganz einfach ein Foto von Eurem Besuch machen und an FFH einsenden – es gibt tolle Preise zu gewinnen. Unser Herr Schmitz hat die Aufkleber an die Locations gebracht, damit Ihr sie auch ganz sicher nicht verfehlen könnt.

Der Schritt in den Abgrund
Traust du dich oder traust du dich nicht? Trittst du 27 Meter hoch über dem Erdboden auf eine Glasscheibe? Überwinde dich auf dem Aussichtsturm im „Regionalpark Weilbacher Kiesgruben“ an der A66 zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Du parkst am Flakweg in Weilbach und da siehst du ihn schon: den hohen Aussichtsturm, außenherum Holz, die Spitze sieht ein bisschen aus wie eine Blüte. In einer Minute bist du da, steigst die 170 Stufen nach oben und stehst vor der Aussichtsplattform. Die ist schon gemein, weil seitlich am Turm angebracht, ragt also über den Abgrund und dann auch noch das: links und rechts vor dir kannst du auf ein Metallgitter treten, dazwischen ist nur Glas. Natürlich dick und sicher, aber trotzdem: machst du den Schritt auf die Scheibe? Echt ein Aussichtsturm mit Gruselfaktor!

Die Mörderschaukel von Hochheim
Nervenkitzel und das Gefühl von Freiheit – das gibt dir die Riesenschaukel auf dem Abenteuerspielplatz Hochheim. Den erreichst du am besten über die B40, Ausfahrt Delkenheim. Da siehst du schon den großen Kletterturm. Du parkst, gehst ein paar Meter zum Spielplatz und da steht sie, die Mörder-Schaukel. Das ist ein riesiges Holzgerüst, an dem bestimmt zehn Meter lange Seile hängen und unten dran ein Sitzreifen. Den greifst du dir, steigst damit einen Hang rauf, atmest oben noch mal tief durch und schwingst dich auf den Reifen. Mit einem Affenzahn stürzt du in das Sandloch und auf der anderen Seite wieder hoch. Dann einfach ausschaukeln und gleich noch mal!
Bitte beachtet bei Eurem Besuch im Spielpark Hochheim, dass der große Rutschenturm derzeit aus Sicherheitsgründen gesperrt ist. Wir informieren auf unserer Homepage, sobald die Sperrung aufgehoben wird.

Fotos: Peter Schmitz/ Sabine Klein

WEITERE BEITRÄGE

Tag der Erde am 27.04.2025

Am 27.04.2025 organisiert das Naturschutzhaus in den Weilbacher Kiesgruben anlässlich des internationalen Umweltschutztages von 12-17 Uhr  den beliebten "Tag der Erde". Viele Aussteller werden ein

Öffnungszeiten Regionalpark-Turm

Liebe Besucher, bitte beachten Sie, dass der Regionalpark-Turm während der Weihnachtszeit und im Januar nur eingeschränkt geöffnet ist: 24.12. bis 26.12.2024 – geschlossen 27.12. bis

Neues Programm Naturschutzhaus

Wir möchten auf das neue Halbjahresprogramm des Naturschutzhauses in den Weilbacher Kiesgruben hinweisen, das hier eingesehen oder heruntergeladen werden kann: 2025 NSH Halbjahresprogramm Ansicht  

Herbstpflanzung im Rosarium

Mitte November fand die diesjährige Nachpflanzaktion im Rosarium Hattersheim statt. In diesem Jahr hat der Lions Club Hattersheim-Kriftel anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums die Nachpflanzung sehr

Spielpark Hochheim

Update 23.10.2024 Mittlerweile hat sich viel auf dem Spielpark Hochheim getan. Wir geben hier einen aktuellen Stand über die Arbeiten und die derzeitige Nutzbarkeit der

Teichsäuberung Rosarium

Bei schönem, warmen Oktoberwetter haben zwei Mitarbeiter des Regionalpark MainPortal die Teiche im Rosarium von unerwünschtem Aufwuchs befreit. Dabei wurden lange Stränge von Schilf und

Sanierung „Eisenbaum“ in Flörsheim

Der Eisenbaum ist ein Aussichtsturm zwischen Hochheim und Flörsheim und an der Regionalpark Rundroute gelegen. Er bietet weite Ausblicke in die RheinMain Region, etwa zum

Tag der Erde am 21.04.2024

Am Sonntag, 21.04.2024, fand rund um das Regionalpark-Portal in den Weilbacher Kiesgruben das traditionelle Familienfest zum Tag der Erde statt. Auch wir, die Regionalpark MainPortal

Wintersonne im Regionalpark

Der Regionalpark und die Weilbacher Kiesgruben sind nicht nur im Sommer schön. Auch in den Wintermonaten trifft man viele Spazier- und Gassigänger, Jogger, Radfahrer, Reiter

Neues Jahresprogramm Naturschutzhaus

Das neue Jahresprogramm 2024 des Naturschutzhauses liegt in gedruckter Form im Naturschutzhaus und im Regionalpark-Haus in den Weilbacher Kiesgruben und in der VHS in Hofheim

Back to Top