Tag der Erde am 24. April 2022
Am 24. April 2022 fand auf dem Gelände der Weilbacher Kiesgruben der schon traditionelle „Tag der Erde“ anlässlich des internationalen Umweltschutztages statt. Mitgewirkt haben viele Vereine und Aussteller rund um das Thema Umwelt/Klimaschutz/Natur. Bei zum Glück trockenem Wetter kamen viele Besucher, um die angebotenen Waren und das Informations- und Beratungsangebot anzunehmen.
Die GRKW war mit ihrem Pavillon etwas versteckt, aber in schöner Umgebung, auf der Wiese hinter dem Naturschutzhaus zu finden. Besucher wurden über das Streuobstpatenprojekt sowie die Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit als „Rosenpate“ im Rosarium Hattersheim informiert. Aus der Apfelernte 2021 konnte Apfelsaft und Apfelwein gekauft werden. Die Kinder, die am Quiz des Naturschutzhauses teilnahmen, konnten Hilfe bei der Frage: Wie viele Kilo Äpfel sind nötig, um 5l Apfelsaft zu pressen? erhalten (die richtige Antwort lautete übrigens 8,– kg).
Passend zum Thema Apfelwein/Apfelsaft stellte der Hofheimer Fotograf Frank Müller eine tolle Fotoserie rund um das gerippte Apfelweinglas aus. Bei Interesse an einem der Bilder wenden Sie sich gerne direkt an den Fotografen.
Der Erlös der Veranstaltung wird zu 100% an eine gemeinnützige Organisation zur Unterstützung der Ukraine gespendet!
Bei Interesse an unserem Apfelwein und/oder Apfelsaft von der Regionalparkroute, bitten wir um Kontaktaufnahme unter: 06145 93636-30.
Preise:
Apfelwein 3,– Euro/1l Flasche
Apfelsaft 6,– Euro/3l Box
Apfelsaft 10,– Euro/5l Box
Einen kleinen Einblick vom „Tag der Erde 2022“ erhalten Sie durch unsere Fotogalerie:
