Tag der Erde am 23.04.2023

Der Tag der Erde 2023 konnte in diesem Jahr am 23. April an „Vor-Corona-Zeiten“ anknüpfen und ohne Auflagen und Einschränkungen durfte das Umwelt-Fest auf dem Gelände der Weilbacher Kiesgruben gefeiert werden. Für alle Ausrichter eine große Erleichterung und Freude, schon im Vorfeld! Für die Besucher gab es neben vielen Ständen zu verschiedenen Themen des Klima- und Naturschutzes und Fairen Handels auch ein großes Kuchenbuffet der Landfrauen und Heisse Wurst mit oder ohne Pommes. Im Untergeschoss des Regionalpark-Hauses präsentierte der Regionalpark RheinMain eine interessante Ausstellung von Drohnenfotos und auch ein Gottesdienst konnte wie immer besucht werden.

Die „Regionalpark MainPortal gGmbH“ war erstmals unter dem neuen Namen dabei. Mit Informationen zu unserem Streuobstpatenprojekt und Verpflegung für unsere Streuobst- und Rosenpaten konnten wir viele interessante und nette Gespräche führen. Natürlich gibt es auch ein schönes Gruppenfoto zur Erinnerung. Ein Wurfspiel, bei dem es neben Kuchen vom Schlockerhof auch Wein unseres Pächsters Venino und einen tollen Rad-Wanderführer sowie Bilder der Flörsheimer Warte und vom Vogelnest zu gewinnen gab, kam bei Groß und Klein sehr gut an und sorgte für Bewegung und Spaß an der frischen Luft.
An unserem Stand duften wir Landrat Michael Cyriax begrüßen und mit Dieter Wolf und Roland Schlayer gleich 2 ehemalige Geschäftsführer. Auch zahlreiche Aufsichtsratsmitglieder besuchten uns und versuchten sich mit guter Laune beim Wurf-Gewinnspiel.
Das größtenteils warme und sonnige Wetter machte den Tag doppelt schön und ein kräftiger, aber zum Glück nur kurzer Regenschauer am Mittag konnte uns die Stimmung nicht nehmen.

Sollten Sie Interesse haben, uns durch eine ehrenamtliche Tätigkeit auf dem Spielpark Hochheim, im Rosarium Hattersheim oder anderweitig zu unterstützen, kontaktieren Sie uns unter Angabe Ihrer Telefonnummer unter: regionalpark@mainportal.de, wir rufen Sie zurück!

Wir wurden unterstützt durch das Weingut Venino und den Societätsverlag – vielen Dank!

WEITERE BEITRÄGE

Sanierungsbedingte Schließung Spielpark Hochheim bis Anfang Juni 2023

Update 05.05.2023: Der neue Turm wird errichtet. Am Freitag, den 5. Mai 2023, war es endlich so weit: nach mehrmonatiger, witterungsbedingter Verspätung wurde der neue

Sauberhafter Kindertag

Die Regionalpark MainPortal gGmbH beteiligte sich am "Sauberhaften Kindertag" am 9. Mai 2023 durch eine Spende von 30 Greifzangen an die städtische "Kindertagesstätte Farbenzauber" in

Frohe Weihnachten

Mit einigen aktuellen Winterimpressionen wünschen wir allen Besuchern, Mitarbeitern, Helfern, Freunden und Förderern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Die Geschäftsstelle

Neue Schmetterlingsart entdeckt

Jedes Jahr erkundet ein Expertenteam die Weilbacher Kiesgruben, um die Artenvielfalt der hier heimischen Lebewesen zu kartieren. Bei seinen 3 Rundgängen im Naturschutzgebiet zur Erfassung

Apfeltag 2022

Am 18. September 2022 fand am Regionalpark Portal Weilbacher Kiesgruben wieder der beliebte Öffentlichkeitstag rund um das Thema APFEL statt. Die GRKW war mit einem

Teich im Rosarium befüllt

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit war der Wasserstand in den Teichen im Rosarium erneut stark gesunken. Mit einem Feuerwehreinsatz am Mittwoch, 3. August, wurde Frischwasser nachgefüllt.

Wasserknappheit im MTK!

Allgemeinverfügung: Ausschluss des Gemeingebrauchs und des Eigentümer- bzw. Anliegergebrauchs im Hinblick auf die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Ge-wässern Auf Grundlage des § 100 Abs.

Bitte nicht füttern!!

Liebe Besucher des Regionalpark-Portals und der Weilbacher Kiesgruben, sie versuchen es fast in jedem Jahr aber dieses Jahr haben sie es geschafft: ein Nilganspaar hat

Apfelwein von der Regionalparkroute

Liebe Besucher der Regionalparkroute, Liebe Besucher der Flörsheimer Warte, unseren Apfelwein von Äpfeln entlang der Regionalparkroute können Sie nun auch an der Flörsheimer Warte kaufen.

Tag der Erde am 24. April 2022

Am 24. April 2022 fand auf dem Gelände der Weilbacher Kiesgruben der schon traditionelle "Tag der Erde" anlässlich des internationalen Umweltschutztages statt. Mitgewirkt haben viele

Back to Top