Bitte nicht füttern!!

Liebe Besucher des Regionalpark-Portals und der Weilbacher Kiesgruben,

sie versuchen es fast in jedem Jahr aber dieses Jahr haben sie es geschafft: ein Nilganspaar hat am kleinen Teich direkt neben dem Regionalparkhaus gebrütet und 5 Küken großgezogen. So nett die Vogelfamilie auch anzusehen ist: sie verschmutzen in ganz erheblichem Maße unsere schönen Wege und Wiesen, so dass wir nicht mehr mit dem Reinigen hinterherkommen und das Spielen am Wasser keinen Spaß mehr macht.

Daher unsere Bitte: füttern Sie die Tiere nicht, denn es gibt genug Nahrung in der Natur und Zufüttern kann die Tiere krank machen. Wir möchten die Vögel nun auch zum Weiterziehen ermutigen, denn die Vogelkinder sind schon groß geworden und für 7 Nilgänse reicht der Platz hier nicht. Vielen Dank!

Update am 04.08.2022: Die Nilgänseküken sind mittlerweile groß und flügge geworden und haben den Teich verlassen. Um Verunreinigungen dieser Art im nächsten Jahr zu vermeiden: bitte melden Sie uns frühzeitig, falls Sie Brutplätze beobachten. Wir möchten die Tiere an andere Stellen umsiedeln.

WEITERE BEITRÄGE

Sanierungsbedingte Schließung Spielpark Hochheim bis Anfang Juni 2023

Mit dem Abbruch von Teilen der Hängebrückenlandschaft und des Rutschenturms in der Woche vom 04. bis 07. Oktober 2022 ging der Ausbau des 1. Bauabschnitts

Frohe Weihnachten

Mit einigen aktuellen Winterimpressionen wünschen wir allen Besuchern, Mitarbeitern, Helfern, Freunden und Förderern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Die Geschäftsstelle

Neue Schmetterlingsart entdeckt

Jedes Jahr erkundet ein Expertenteam die Weilbacher Kiesgruben, um die Artenvielfalt der hier heimischen Lebewesen zu kartieren. Bei seinen 3 Rundgängen im Naturschutzgebiet zur Erfassung

Apfeltag 2022

Am 18. September 2022 fand am Regionalpark Portal Weilbacher Kiesgruben wieder der beliebte Öffentlichkeitstag rund um das Thema APFEL statt. Die GRKW war mit einem

Teich im Rosarium befüllt

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit war der Wasserstand in den Teichen im Rosarium erneut stark gesunken. Mit einem Feuerwehreinsatz am Mittwoch, 3. August, wurde Frischwasser nachgefüllt.

Wasserknappheit im MTK!

Allgemeinverfügung: Ausschluss des Gemeingebrauchs und des Eigentümer- bzw. Anliegergebrauchs im Hinblick auf die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Ge-wässern Auf Grundlage des § 100 Abs.

Apfelwein von der Regionalparkroute

Liebe Besucher der Regionalparkroute, Liebe Besucher der Flörsheimer Warte, unseren Apfelwein von Äpfeln entlang der Regionalparkroute können Sie nun auch an der Flörsheimer Warte kaufen.

Tag der Erde am 24. April 2022

Am 24. April 2022 fand auf dem Gelände der Weilbacher Kiesgruben der schon traditionelle "Tag der Erde" anlässlich des internationalen Umweltschutztages statt. Mitgewirkt haben viele

Hessischer Rundfunk unterwegs in den Weilbacher Kiesgruben und am Spielpark Hochheim

Am 13. April war der Hessische Rundfunk zu Gast bei uns in den Weilbacher Kiesgruben, um einen frühlingshaften Beitrag für die Sendung "Alle Wetter" zu

Wildes Lager im Naturschutzgebiet

Im Sommer letzten Jahres wurde entdeckt, dass an unzugänglicher Stelle des Naturschutzgebietes erheblicher Unrat abgeladen wurde. Aufgrund der Geländetopografie konnte dieser Bereich nicht mit Fahrzeugen

Back to Top